
UP2DATE #4/2021

Neues System der Schrammbordausbildung •
Rampen als Zufahrten zu Parkhäusern und Tiefgaragen müssen dauerhaft und bei allen Wetterbedingungen sicher befahrbar sein.
Hierbei bietet die Abdichtungstechnik mit Gussasphalt in Verbindung mit einer Bitumen-Schweißbahn und hochliegender Trägereinlage im Rampenbereich eine lange und wartungsarme Nutzungsdauer.
Auch Fluchtstreifen und Gehwege entlang der Rampen werden mit Gussasphalt hinter einem Schrammbord wirtschaftlich hergestellt.
Unser System der Schrammbordausbildung mit einer Hinterfüllung aus Gussasphalt ermöglicht eine systemgleiche Ausführung mit der Fahrbahn und aufgrund der hohen Griffigkeit des Baustoffs eine besondere Sicherheit für Fußgänger.
Außerdem kann bei dieser Art der Ausführung auf die sehr aufwändige Schubsicherung durch Telleranker, wie sie bei Betonschrammborden erforderlich ist, verzichtet werden.
Die Vorteile gegenüber Schrammborden aus Beton:
- geringere Austrocknungszeiten
- keine Telleranker, die das Abrutschen eines Betonschrammbords verhindern
- klare Kostenersparnisse durch kürzere Einbauzeiten
Sprechen Sie uns an, wir stehen unter den bekannten Kontaktdaten: 02271/41830 und kalkulation@asis-asphalt.de.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und bleiben Sie gesund!

Nächstes
asis UP2DATE
Mai 2021





Abdichtungen auf Parkdecks Hofkellerdecken und Rampen sowie Tiefgaragen
In dieser Technischen Information werden Abdichtungen und Beläge mit Gussasphalt auf Parkdecks, Hofkellerdecken, Rampen und in Tiefgaragen behandelt. Hierbei wird zwischen nicht gedämmten und wärmegedämmten Bauweisen unterschieden.
Wir sind Mitglied
