UP2DATE #08/2020

UP2DATE #08/2020

Gussasphalt in der Landwirtschaft •

 

In der Sommerpause haben wir in Hottorf, einem ländlich geprägten Ortsteil im Kreis Düren, den Belag eines Getreidesilolagers saniert. Hierbei kam ein direkt genutzter Gussasphaltestrich zum Einsatz, da er durch seine holraumfreie Struktur auch als Sperre gegen Feuchtigkeit aus dem Untergrund dient.

Den Landwirt überzeugte, dass Gussasphaltflächen nicht nur lebensmittelneutral und resistent gegen viele aggressive Stoffe sind, sondern auch eine hohe Abriebfestigkeit und mechanische Belastbarkeit aufweisen.

Der Preis für diese Gussasphaltnutzfläche betrug ca. 30 €/m2 netto.

Der Gussasphalt wurde auf der 240 m2 großen Bestandfläche aus Beton auf Trennlage verlegt und anschließend mit Sand abgerieben. Nach 2 bis 4 Stunden war der Gussasphalt bereits begehbar und am Folgetag vollumfänglich nutzbar.

Die fugenlos verlegte Fläche aus Gussasphalt nimmt auf Grund seiner nahezu holraumfreien Struktur keine Pilze und Mikroorganismen auf, ist geruchlos und mit schwerem Gerät befahrbar.

Details zum Bauvorhaben und den Vorteilen einer Dichtschicht aus Gussasphalt erhalten Sie bei uns – eine Mail an kalkulation@asis-asphalt.de oder ein Anruf unter 02271/41830 genügt.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und senden sonnige Grüße aus Bergheim

Janet Siemons-Gormanns

Nächstes
asis UP2DATE
25. Sept. 2020

UP2DATE #06/2020

UP2DATE #06/2020

#Urlaub zu Hause •

 

Wohl nie zuvor haben wir soviel Zeit zu Hause verbracht, wie in den letzten drei Monaten. Unter dem Slogan #wirbleibenzuhause sind unsere 4 Wände zum zentralen Arbeits-, Lern- und Wohlfühlort geworden

Und auch die Sommerferien werden vermutlich viele von uns zu Hause verbringen. Um so wichtiger ist es, diese besondere Auszeit des Jahres so schön wie möglich zu gestalten. Ein hochwertiger Gussasphaltestrich gibt Ihren Räumen eine ganz besondere Note und bietet für alle Bereiche die perfekte Lösung.

Für die Sanierung der Badezimmer und der Küche in einem Altbau überzeugte der Baustoff Gussasphalt – hier als BituTerrazzo© – die Bauherren mit seiner geringen Aufbauhöhe und der schnellen Einbauzeit. Zudem ist der fugenlose Belag zu 100 Prozent recyclebar.

Details zum Bauvorhaben und den Sanierungsmöglichkeiten mit Gussasphalt erhalten Sie natürlich bei uns – eine Mail an kalkulation@asis-asphalt.de oder ein Anruf unter 02271/41830 genügt.

Genießen Sie die kommenden Sommerwochen. Wir sind bei der Umsetzung Ihrer Ideen rund um die Themen Abdichtungstechnik und Gussasphalteinbau gerne für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und senden sonnige Grüße aus Bergheim

Janet Siemons-Gormanns

Nächstes
asis UP2DATE
21. August 2020

UP2DATE #05/2020

UP2DATE #05/2020

Kleine Projekte professionell umgesetzt •

 

Es müssen nicht immer die großen Bauvorhaben sein. Auch kleinere Projekte gehören selbstverständlich zu unserem Tagesgeschäft und werden von uns mit hoher Professionalität ausgeführt.

Als Beispiel zeigen wir Ihnen hier die Sanierung eines Garagenhofes in einer Sankt Augustiner Wohnsiedlung. Die Besonderheit ist, dass dieser Hof gleichzeitig auch als Decke der darunterliegenden Tiefgarage fungiert.

 

Zu unserer Leistung gehörte neben der Sanierung auch der komplette Abriss des alten Belages. Die darauffolgende Untersuchung und Sanierung des Betons nach DIN 18349 erfolgte durch unser Partnerunternehmen, der Tom Tritschler GmbH.

Die Abdichtung der Pardeckfläche erfolgte nach DIN 18532 mit einer Polymehrbitumenschweißbahn mit hochliegender Trägereinlage. Im Randbereich kam hitzebeständiger Flüssigkunststoff zum Einsatz.

Der Garagenhof wurde abschließend mit einem zweilagigen Gussasphalt belegt.

Entwässert wird der Garagenhof durch eine Hydroline Flachrinne, die an Einläufe angeschlossen ist.

Neben einer langlebigen Deckenabdichtung hat der Bauherr vor allem einen griffigen und optisch ansprechenden Hofbelag erhalten.

Gerne sind wir auch Ihr Partner für Sanierungsprojekte dieser Art – inklusive Betonsanierung.

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder ein konkretes Angebot wünschen, senden Sie einfach eine Mail an unsere Kalkulationsabteilung kalkulation@asis-asphalt.de oder rufen Sie uns an unter 02271/41830.

Bleiben Sie weiterhin gesund.

Janet Siemons-Gormanns

Nächstes
asis UP2DATE
26. Juni 2020

UP2DATE #04/2020

UP2DATE #04/2020

Gussasphalt im Parkhaus »Hoch 10« •

 

Seit dieser Woche erwachen unsere Innenstädte langsam wieder zum Leben. Passend dazu stellen wir Ihnen heute eines unserer vor kurzem abgeschlossenen Projekte vor: das Geschäfts- und Parkhaus „HOCH 10“ der Implementum GmbH aus Düsseldorf. Die neue High Street Immobilie an der dominanten Ecklage befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Hertie-Warenhauses in Gladbecks Toplage, der Hochstraße 10. Die Planung für das moderne, 3-geschossige Geschäftshaus mit großzügigen Glasfronten sowie für das direkt angrenzende Parkhaus mit drei Parkdecks stammt vom Düsseldorfer Architekturbüro Phase 5.

In dem Parkhaus mit 138 Stellplätzen haben wir auf den Rampen und Parkebenen 4.600 Quadratmeter Gussasphalt eingebaut.

Die Bauweisen und Verarbeitungsschritte in den Rampen und Parkebenen sind in den folgenden Skizzen dargestellt:

1. Parkebene und Rampe vom EG zur 1. Parkebene (Bauweise 2a)

Rampen (Bauweise 1a)

2. und 3. Parkebene (Bauweise 1b)

Wenn Sie mehr über dieses Projekt oder den Baustoff Gussasphalt wissen möchten, senden Sie einfach eine Mail an unsere Kalkulationsabteilung kalkulation@asis-asphalt.de oder rufen Sie uns an unter  02271/41830.

Wir hoffen, dass Sie und wir gut und gesund durch diese Zeit kommen.

Janet Siemons-Gormanns

Nächstes
asis UP2DATE
29. Mai 2020

Das moderne Parkhaus besticht durch die unterschiedlichen Oberflächenvergütungen angepasst an die Nutzungsbedingungen der einzelnen Flächen.

Hohe Griffigkeit auf der Rampe durch grob abgesplitteten Fahrbelag. Der Fahrbelag in der Tiefgarage ist abgerieben und unterscheidet sich somit stark von den Parkflächen, die mit einem feinem Splitt veredelt sind. 
Im Bereich der Einkaufwagen haben wir eine Flüsssigkunststoffbeschichtung aufgebracht. Durch die unterschiedlichen Beschaffenheiten können sich alle Bereich voneinander abgrenzen und der Besucher erkennt leicht  die Verwendungsbereiche.

Wir sind Mitglied

UP2DATE #03/2020

UP2DATE #03/2020

Es geht weiter – wenn auch anders •

 

Auch in dieser herausfordernden Zeit stehen wir als asis GmbH für unsere Kunden und Partner uneingeschränkt zur Verfügung.

So lange es möglich ist, arbeiten wir für Sie und mit Ihnen weiter. Wenn auch unter anderen Bedingungen als noch vor einem Monat. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten hat für uns oberste Priorität. Wir nehmen alle Vorsichtmaßnahmen und Hygieneanweisungen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sehr ernst und setzen diese zum Schutze unserer Mitarbeiter und zum Wohle der Allgemeinheit konsequent um.

Unsere technische und kaufmännische Abteilung wird Sie weiterhin – vom Büro und vom Home-Office aus – in allen Fragen rund um das Thema Gussasphalt unterstützen und beraten.

Krisen, so schwer sie auch sind, birgen auch immer eine Chance. Der Blick nach vorne ist in diesen Zeiten unerlässlich. Vielleicht ist gerade jetzt die Gelegenheit, dringende Sanierungsmaßnahmen, z.B. in den zur Zeit leeren Schulen und Kitas, einzuleiten.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung zukünftiger Projekte und erstellen Ihnen für Ihre Kalkulation ein unverbindliches und kostenloses Angebot – inkl. individueller Leistungsbeschreibung. Außerdem geben wir Ihnen fundierte Informationen an die Hand, warum Gussasphalt für Ihren Auftraggeber und sein konkretes Projekt die beste Wahl ist.

Sie erreichen uns wie gewohnt: Senden Sie einfach eine Mail an unsere Kalkulationsabteilung kalkulation@asis-asphalt.de oder rufen Sie uns an unter  02271/41830.

Wir hoffen, dass Sie und wir gut und gesund durch diese Zeit kommen.

Janet Siemons-Gormanns

Nächstes
asis UP2DATE
24. April 2020

UP2DATE #02/2020

UP2DATE #02/2020

Farbenfroh in die Zukunft •

 

Im vergangenen Jahr waren wir an einem besonderen Bauvorhaben in Köln-Chorweiler beteiligt: der Neugestaltung des 5.000 Quadratmeter großen Liverpooler Platzes.

Ursprünglich sollte der Platz, der in erster Linie als Parkplatz genutzt wurde und kaum zum Verweilen einlud, mit einem purpurfarbenen Asphalt belegt werden. Da der Farbstoff Purpur allerdings als der teuerste der Welt gilt, verlegte die Basalt Union aus Linz ihren hochmodernen und belastbaren Spezialasphalt DEUCOLOR® in der Farbvariante Rotviolett.

Vier Teilflächen erhielten durch uns einen Belag aus echt purpurnem Gussasphalt, wodurch der ursprüngliche Farbwunsch in einzelnen Bereichen realisiert wurde. Ebenfalls aus Gussasphalt verlegten wir eine umlaufende Rinne um die Betonteile, die neben der Wasserführung als Walzkante dient, um mögliche Beschädigungen an den Betonfertigteilen zu verhindern.

Wenn Sie mehr über das Bauvorhaben oder die Einsatzmöglichkeiten von farbigem Gussasphalt wissen möchten, rufen Sie uns an unter  02271/41830 oder senden Sie uns eine E-Mail an kalkulation@asis-asphalt.de.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Janet Siemons-Gormanns

Nächstes
asis UP2DATE
20. März 2020

Vom Parkplatz zum attraktiven, urbanen Freiraum:

Der farbige Gussasphalt DEUCOLOR® G MA 8 hier in „Verkehrspurpur“, ist ein durchgefärbter Sonderbelag, der auch bei schwierigen Geländeprofilvorgaben vielfach für die Gestaltung von Fuß- und Radwegen sowie städtischen Plätzen genutzt wird.

Zur Erhöhung der Griffigkeit kam ein farblich abgestimmter Edelsplitt in sehr feiner Körnung zum Einsatz.

Nach der Fertigstellung ist das ursprüngliche triste Einheitsgrau der Fläche einem leuchtenden Violett gewichen. Die volle Wirkung wird der neue Belag entfalten, wenn in diesem Frühjahr die 60 neu gepflanzten Blauglockenbäume im reizvollen Kontrast zu den Asphaltfarben blühen.

Wir sind Mitglied